Wölsungen

Wölsungen
Wọ̈lsungen,
 
Wạ̈lsungen, altnordisch Vọ̈lsungar, nach der nordgermanischen Völsunga saga, Name eines von dem Gott Odin (Wodan) abstammenden Heldengeschlechts, als dessen Ahnherr König Völsung galt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wolsungen — (altnord. Volsungar), berühmtes Heldengeschlecht der altgermanischen Sage, das seinen Ursprung auf den Frankenkönig Sigi, einen Sohn Odins, zurückführte und nach dessen Enkel Walis oder Wolsung, dem Sohne des Königs Rerir, dessen kinderloser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wölsungen — Die Wälsungen (auch Wölsungen, Welsungen, Völsungar) sind ein sagenhaftes germanisches Geschlecht, benannt nach ihrem Stammvater. Dieser wird erstmals im altenglischen Epos Beowulf (spätestens aus dem 10. Jahrhundert; vielleicht älter) genannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigmund (Wölsungen) — Sigmund ist eine mythologische Gestalt aus dem nordischen Sagenkreis. Als Sohn von Wölsung ist er der Enkel von Rerir, Urenkel des Sigi und Odins Ururenkel. Mit seiner Zwillingsschwester Signy zeugte er einen Sohn Sinfiötli mit dem zusammen er… …   Deutsch Wikipedia

  • Wölsung (Wölsungen) — Wölsung, der König von Hunenland eine mythologische Gestalt aus dem nordischen Sagenkreis, Sohn von Rerir, Enkel von Sigi Odins Sohn , Begründer des Geschlechtes der Wölsungen. Vermählt mit Liod, Tochter des Riesen Hrimnir. Sigmund und seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Helgi (Wölsungen) — Helgi genannt der Hundingstöter (Helgi Hundingsbana), eine mythologische Gestalt aus dem Nordischen Sagenkreis, war ein Sohn Sigmunds aus dessen Ehe mit Borghild von Bralund. Sein Bruder aus dieser Verbindung hieß Hamund. Helgi Hundingsbana kommt …   Deutsch Wikipedia

  • Rerir (Wölsungen) — Rerir, König von Hunenland (mglw. Frankenland) eine mythologische Gestalt aus dem nordischen Sagenkreis, Sohn Sigis, Enkel Odins, Vater des Wölsung, des Stammvaters der Wölsungen. Da er und seine Frau lange Zeit kinderlos blieben, wandten sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Siggeir (Wölsungen) — Siggeir ist eine mythologische Gestalt aus dem Nordischen Sagenkreis, er war König von Gautland (möglicherweise Gotland). Verheiratet war er mit Signy, der Tochter des Wölsung Während der Hochzeitsfeier anlässlich der Vermählung Signys mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigi (Wölsungen) — Sigi ist in der germanischen Mythologie der Sohn Odins und der Urvater des Geschlechtes der Wölsungen. Er wurde nach dem Mord an eines anderen Mannes Knecht Bredi friedlos und musste seine Heimat verlassen. Mit Odins Beistand eroberte er sich ein …   Deutsch Wikipedia

  • Signy (Wölsungen) — Signy eine mythologische Figur aus dem nordischen Sagenkreis (Edda), Tochter des Wölsung, Zwillingsschwester von Sigmund, Mutter seines Sohnes Sinfiötli der im Inzest gezeugt wurde, Ehefrau von Siggeir König von Gautland, der ihren Vater und neun …   Deutsch Wikipedia

  • Sinfiötli (Wölsungen) — Sinfiötli ist eine mythologische Gestalt des nordischen Sagenkreises, in diesem Falle aus der Edda. Er ist ein Sohn der Zwillingsgeschwister Sigmund und Signy, damit ein Wölsung, reinen Blutes. Seine Mutter, ist mit König Siggeir von Gautland… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”